Nützliches für Ga,ilie, Freizeit, Heim und Garten
![]() |
Mit seiner kleinen Grundfläche bei voller Stehhöhe ermöglicht das Anlehngewächshaus Ida auch im Vorgarten, auf der Terrasse oder dem Balkon die Anzucht und den Anbau von Kräutern und Gemüse.
Die Balkon- bzw. Terrassengewächshäuser der Serie Ida sind als Anlehnhäuser konzipiert. Das erlaubt die platzsparende und optisch diskrete Integration an bestehende Bauten. Eine Hauswand oder stabile Mauer als Rückwand ist notwendig.
Ida 900 und 1300 haben eine leichtgängige Schiebetür mit einer Breite von 0,61 m und einer Höhe von 1,51 m. Die Modelle 3300 bis 7800 besitzen eine Doppelschiebetür mit einer Breite von 1,22 m und einer Höhe von 1,63 m. Die Regenrinne gehört zur Standardausstattung. Die Modelle Ida 900 bis 5200 sind serienmäßig mit einem Dachfenster und Ida 6500 bis 7800 mit zwei Dachfenstern ausgestattet. Die Dachfenster dienen zur optimalen Be- und Entlüftung.
Passend zu allen Modellen ist ein 6 cm hoher Fundamentrahmen aus verzinktem, farbbeschichtetem Stahlblech als Zubehör lieferbar.
Die Ida Modelle sind in sechs Größen, drei Farben und je zwei Verglasungsarten erhältlich. Dabei werden alle Größen mit Hohlkammerplatten (HKP) in ca. 4 mm Stärke aus UV-stabilisiertem Polycarbonat angeboten. Die kleineren Modelle (900-1300) sind neben der HKP-Verglasung auch vollverglast mit ca. 3 mm starkem kristallklaren Sicherheitsglas (ESG) erhältlich.
Für die größeren Modelle (5200-7800) ist neben der HKP-Eindeckung (ca. 4 oder ca. 6 mm) auch die Kombiverglasung mit Glas in den Seiten und HKP im Dach erhältlich. Das Dach ist bei diesen Modellen grundsätzlich mit ca. 6 mm HKP eingedeckt.
Zur idealen Aufzucht von Pflanzen oder Kräutern empfehlen wir als Zubehör für die Modelle 900 und 1300 zwei 61 x 63 cm große, kunststoffbeschichtete Drahtregale